Afrika Festival 2011

3 Tage Afrika Festival, das versprach einiges. Ich mag das studieren fremder Kulturen, ging jedoch mit sehr gemischten Gefühlen da hin. Zuviele Geanken gingen mir dabei durch den Kopf (z.B. wie es den Frauen in Afrika geht, die aktuelle Hungersnot, die Tatsache, daß inzwischen in Deutschland richtige “Gangs” unterwegs sind usw usw).

Der Freitag abend verlief mit Sicherheit enttäuschend. Wenige Besucher, niemand traute sich an die Essens-Stände (ehrlich gesagt auch ich nicht). An den Ständen wurde mehr geschaut als gekauft. Für mich war der Sinn des Festes (Afrika zu unterstützen) nicht wirklich erkennbar. Zu wenig wurde darauf eingegangen – die Besucher zu wenig angesprochen. Die vorsichtige Frage “wo werden diese Sachen denn hergestellt” konnte teilweise nicht wirklich beantwortet werden.Endlich ging es auf der Bühne los – die Mädels tanzten…

 

Leider standen viel zu wenig Menschen vor der Bühne und oft taten mir die Mädels richtig leid. Aber an ihren Gesichtsausdrücken konnte man erkennen, daß das Tanzen ihnen dennoch sehr viel Freude gemacht hat. Mir übrigens auch. Und die letzte Tänzerin tanzte immer noch vor der Bühne, als der Tanz schon lange vorrüber war :-)

Beim 2. Tanz, der kurz danach folgte fand ich die Kostüme (und wahrscheinlich auch das Thema) etwas freundlicher.

Und hier hat mich deren Lachen total begeistert… Lebensfreude pur! Ihre Trainerin konnte mehr als zufrieden sein :-)

Mehr Bilder in der Bildergalerie

Danach ging es gleich weiter…Trommler.

Ich bin ja wirklich ein Musikfan – aber ich stellte fest, daß mir mit der Zeit das monotone getrommel schwer auf den Geist ging. Am Ende war es sogar so, daß ich das Geräusch erfolgreich “verdrängt” hatte und nichtmal bemerkte, daß die gerade aufgehört hatten. Das war mir ja noch nie passiert! Auf dem Programm standen die jedenfalls meines Wissens nicht.

Ok, ich war vielleicht zu früh dran – und vielleicht würde es am nächsten Tag etwas besser werden? Ich hatte jedoch leise Bedenken, daß die Schwaben diesem Fest wirklich Aufmerksamkeit zollen würden.

Am nächsten Tag machte ich mich wieder auf den Weg. Heute sollte ja die Modenschau sein. Das war ganz sicher ein Augenschmaus für meine Linse.

Die Mädels haben mich nicht enttäuscht :-)

Ich konnte wunderschöne Momentaufnahmen einfangen. Wie ich inzwischen ergoogelt habe, gibt es viel modernere Mode aus Afrika – aber der Gesichtsausdruck der Mädels war mir sowieso viel wichtiger :-)

 

 

 

Bei der Musik fiel mir auf, daß die Schwaben doch recht stur sind. Nur eine kleine Gruppe junger Leute (mit Downsyndrom) hatten wirklich ihre Freude. Es machte richtig Spaß zuzusehen, wie der Solist von der Bühne sprang und sie in Tanz und Gesang so richtig “mit sich genommen” hat.

Ich hingegen schaute natürlich…. nach schönen Männern *g Schließlich fand ich Bob Marley … sein Outfit und sein Lachen waren richtig originell.

Ach ja… und einen tanzenden Schwaben sah ich auch….

nicht viel in der Hose….. aber die Aussicht! *lach

Aber mindestens genau so schön war es,

Kindergesichter zu studieren. Es gab Schminkspass für Kinder und Haare verlängern (das nahmen aber auch Erwachsene in Anspruch).

Dieses Volk hat jedenfalls ein Auge für Ausdruck und Schönheit. Es liegt ihnen einfach im Blut (genau wie die Musik und das Tanzen)

Als ich zum Abschluss noch einmal hinter den Ständen vorbei ging, sah ich ein Auto mit der Aufschrift “Kälte kann man mieten”

Seltsamerweiße mußte ich da an die Schwaben denken.

 

 

Schade für die Veranstaltung :-)

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten auf Afrika Festival 2011

  1. avatar Tina sagt:

    Tina war den ganzen Tag unterwegs :-) meine Füße sind platt, meine beiden Speicherkarten voll….die lade ich noch hoch – und dann kommen die Füße hoch *g
    Das Museumsuferfest
    Menno, Du weißt, wieviel Heimweh ich nach Hessen habe *lächel….. Das Angebot mit dem Bett würde ich gerne annehmen…. unter der Vorraussetzung, daß wir aufs Fest gehen *g … das Bett muß keine 2 m haben *gg
    Also, falls nix dazwischenkommt… bin ich gerne dabei :-))
    Muß ich googeln? oder sagst Du mir, wann das ist? *g

    • avatar kleine.halunkin sagt:

      Das Fest ist vom 26. bis 28. August. Ich hatte geplant am Samstag hinzugehen, da sind die meisten Bühnen belebter. Kunterbunte Stände, Essen und Trinken und freier Eintritt in die Museen.

      http://www.museumsuferfest.de/ hier mal den link.

      Ich kann Dich ja in zur Not in der Badewanne unterbringen *gg (nee, Bett ist da und groß genug).

      Jetzt überrede ich bloß noch den Großen uns den Chauffeur zu spielen, damit wir ordentlich verköstigen können.

  2. avatar kleine.halunkin sagt:

    Das fröhliche Afrika kann sich doch keiner vorstellen. Das Thema war einfach verfehlt, welches Afrika war denn gemeint, der Kontinent ist groß und hat viele Staaten. Die Veranstaltung an sich aber interessant.

    Erwarte von den Schwaben bitte keine Hüftschwinger, die stehen dann nur im Bild *gg

    Schade, daß nur die Menschen mit Behinderung sich dafür begeisterten und toll, daß es diese Aktion gab! Soll dich jemand seinen Spaß haben.

    Übrigens steht Ende August das Museumsuferst in Frankfurt an. Da gibt es echte Multikulti-Volklore-Jubelstimmung! Komm einfach vorbei und wir machen Dir ein Bett, mitsamst hessischem und rheinischenm Wochenende, damit Du wieder ganz viele Motive hast!

Hinterlasse einen Kommentar zu Tina Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>